
Österreich im Lockdown: Wie wird die Wintersaison aussehen?
Obwohl die Pisten in den meisten österreichischen Skigebieten schon fantastisch aussehen, sind diese ab heute geschlossen, da leider auch Österreich zurück in einen Teil-Lockdown geht. Ist das ein schlechtes Zeichen für die kommende Wintersaison? Momentan ist es noch zu früh, um das mit Sicherheit zu sagen, aber vielleicht war es fünf vor zwölf und kommen die Maβnahmen gerade noch rechtzeitig. Eines ist jedenfalls deutlich: es wird spannend.
Corona-Maβnahmen Lockdown Österreich
Um Mitternacht begann der erneute Lockdown in Österreich. Trotz der strengen Maβnahmen, die ergriffen wurden, ist der zweite Lockdown milder als der erste Lockdown im Frühjahr. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Corona- Maβnahmen:- Ausgangssperre zwischen 20.00 und 06.00 Uhr. Man darf nur noch unter bestimmten Bedingungen den eigenen Haushalt verlassen.
- Skilifte dürfen erstmal nicht mehr zu Freizeitzwecken genutzt werden.
- Menschen müssen so viel wie möglich im Home Office arbeiten.
- Es dürfen sich nur noch Menschen aus zwei Haushalten mit einem Abstand von 1 m treffen.
- Kindergärten und Schulen bleiben offen. Hochschulen und Universitäten bieten digitale Vorlesungen an.
- Die Gastronomie bleibt nur für den Abhol- und Lieferservice zwischen 06.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
- Hotels, Gasthäuser und andere Unterkünfte dürfen keine Touristen beherbergen. Eine Ausnahme gilt für Ausländer/innen, die sich zu Arbeitszwecken in Österreich aufhalten.
- Veranstaltungen sind verboten.
- Sporthallen bleiben auβer für Spitzensportler geschlossen.
- Einzel- und Freizeitsportarten im Freien sind weiterhin erlaubt, wenn während der Übungen kein Körperkontakt besteht und der Mindestabstand eingehalten wird.
- Die Geschäfte bleiben unter strengen Auflagen geöffnet.
- Friseursalons, Kosmetikerinnen, Physiotherapeuten, Masseure etc. dürfen ihre Arbeit unter Einhaltung der Maβnahmen weiterhin ausüben.

Einen vollständigen Überblick über die Maßnahmen finden Sie auf der Website der österreichischen Regierung.