
Die Magie des Skiurlaubs: Träumen Sie mit?
Der Skiurlaub übt auf viele Menschen eine starke Anziehungskraft aus. Doch was macht diesen so besonders? Über dieses Thema wurde schon viel gesprochen und geschrieben. Wenn man sich die Liste anschaut, gibt es ein paar Dinge, die immer wieder genannt werden und die Wintersportler sicher wiedererkennen werden. Und da der beliebte Winterurlaub wegen der Corona-Maßnahmen nun unmöglich ist, vermissen wir ihn umso mehr... Wir können im Moment nur davon träumen. Träumen Sie mit?
Das ultimative Gefühl beim Abstieg
Das Gefühl, das man hat, wenn man mit den Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunterfährt, ist eigentlich unbeschreiblich. Dennoch machen wir einen Versuch: Sie kommen aus dem Lift. Sie schauen sich um, um Ihre Freunde und / oder Familie zu sehen, dann klicken Sie Ihre Skier oder das Snowboard unter und los geht's! Sie spüren das Knirschen des Neuschnees, während Sie Ihre Spuren ziehen. Der Wind pfeift Ihnen um die Ohren und Sie atmen die frische Bergluft. Bei strahlendem Sonnenschein und einem strahlend blauen Himmel fahren Sie hinab in eine weiße Bergwelt mit grandioser Aussicht. Wenn Sie durch den Schnee gleiten, fühlen Sie sich völlig frei und unbeschwert. Und wenn Sie unten angekommen sind? Dann wünschen Sie sich nichts sehnlicher, als dies wieder zu erleben!Mittagessen auf der Piste
Stellen Sie sich den Moment vor, in dem Sie Ihre Skier oder Ihr Snowboard abstellen und in eine Berghütte auf der Piste gehen. Oder noch besser: Der Moment, in dem Sie sich ein schönes, sonniges Plätzchen auf der Terrasse suchen! Auf den dicken Skischuhen treten Sie ein und wählen eines der leckeren typischen Gerichte: einen Kaiserschmarrn, Pommes mit Würstchen, Wiener Schnitzel oder Pasta Bolognese.Ende des Tages: müde aber zufrieden
Sie kennen das: Sie waren den ganzen Tag im Schnee unterwegs und haben die schönsten Abfahrten und überwältigsten Panoramen genossen. Zurück im Tal sucht man die Geselligkeit beim Après-Ski und die Erlebnisse des Tages werden ausgiebig besprochen. Wenn Sie durch das Dorf nach Hause gehen, können Sie den typischen Duft von brennenden Holzöfen riechen: jetzt ist es Zeit sich zu entspannen! Und das beginnt mit dem wunderbaren Gefühl, wenn Sie die schweren Schuhe ausziehen: nun ist es Zeit für ein Spiel, Entspannung am Kamin oder in der Sauna oder vielleicht sogar im Außenwhirlpool. Und, nicht zu vergessen, ein schönes typisches Essen wie ein Käsefondue, Käsespätzle oder eben wieder das Wiener Schnitzel!