
- 1 Ferienwohnung
- 1800 m Höhe
Unterkünfte in Saas-Fee (Saastal)
Umringt von 13 Berggipfeln mit einer Höhe von mindestens 4.000 Metern befindet sich das Wintersportziel Saas-Fee inmitten des Schweizer Kanton Wallis. Dieses Skigebiet ist nicht umsonst auch als „Perle der Alpen“ bekannt und wird mit Sicherheit auch Sie in seinen Bann ziehen.
Obwohl Saas-Fee mit einer modernen Infrastruktur überzeugt, hat sich der Ort seinen ursprünglichen Charakter weitgehend bewahrt und profitiert von der tollen Lage: Bei guter Sicht sehen Sie von den Gipfeln aus sogar das italienische Mailand.Sehen Sie sich unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Saas-Fee (Saastal) an
Gemütlich übernachten und schnell auf der Piste
Im Ortsteil Wildi, mit herrlichem Ausblick auf die Berge, erwarten Sie beispielsweise Chalets für große Gruppen. Haltestellen des kostenlosen Skibusses sind meist nicht weit von den Ferienwohnungen entfernt. Auch wenn Sie diesen nicht nutzen wollen, ist das in Saas-Fee kein Problem: In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Skipisten oder fahren mit dem Alpin-Express-Skilift weiter nach oben.
Das Ortszentrum befindet sich ebenfalls unweit der meisten Unterkünfte; dort finden Sie neben vielen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten auch eine Skischule. Die Mitnahme Ihrer Haustiere in den Skiurlaub ist hier ebenfalls kein Problem.
Skigebiet mit hoher Schneesicherheit und tollem Freizeitangebot
Eine Besonderheit in Saas-Fee ist die weltweit höchstgelegene Metro. Die unterirdische Seilbahn bringt Sie vom Felskinn bis auf eine Höhe von 3.500 Metern. Dort lassen Sie im Drehrestaurant den Blick über die imposanten Gipfel schweifen. Der in der Nähe befindliche Eispavillon informiert Sie über die Welt der Gletscher.
Skifahrer dürfen sich auf insgesamt 137 Pistenkilometer freuen, die sich wie folgt aufteilen:
• 30 Kilometer blaue Pisten
• 79 Kilometer rot,
• 28 Kilometer schwarz.
Im Skigebiet Saas-Fee kommen Sie als Anfänger und Profi gleichermaßen auf Ihre Kosten. Schnee ist Ihnen dabei stets garantiert, denn die Pisten liegen auf einer Höhe von bis zu 3.600 Metern. Falls nötig, stehen Geräte zur künstlichen Beschneiung bereit.
Selbst in den Sommermonaten ist das Skifahren möglich, denn auf dem Gletscher gibt es insgesamt 20 Kilometer Piste. Zu dieser Zeit ist das Wintersportziel sogar bei Snowboardern beliebt, denn sie vergnügen sich auf der Super Pipe des Snow Park Allalin. Für einen Urlaub mit den Kindern ist das Skigebiet ebenfalls ideal – es hat vom Tourismusverband der Schweiz das Gütesiegel „Familien willkommen“ erhalten.