Fusch am Grossglockner
- 2 Chalets und Apartments
- Lage auf 700 m Höhe
- Langlaufen
Obwohl Apfelstrudel und Kaiserschmarrn natürlich viel leckerer sind, servieren wir heute nur Cookies. Aber Cookies, die deine Erfahrung auf Chaletonline.de optimieren. Das ist fast genauso gut! Möchtest du unsere Cookies akzeptieren oder ablehnen?
Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um unsere Website persönlicher und besser zu machen. Denk dabei an:
Lies unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Die Wintersport-Saison in Kaprun steht wieder vor der Tür. Für Ihren Skiurlaub suchen Sie eine schöne Unterkunft, aber natürlich sind Sie auch neugierig auf die Skipasspreise. Und kauft man die Skipässe am besten gleich mit der Reise, online oder vor Ort?
Der Preis eines Skipasses hängt immer davon ab, wie viele Tage Sie ihn nutzen wollen und ob Sie einen Skipass für ein Kind oder einen Erwachsenen kaufen. Außerdem haben Sie in vielen Skigebieten die Wahl, ob Sie einen Skipass für einen kleinen Teil des Gebiets oder für das ganze Gebiet kaufen. So auch in Kaprun. Die aktuellen Skipasspreise von Kaprun finden Sie immer auf der Internetseite des Skigebiets.
Die beste Möglichkeit, einen Skipass zu kaufen, ist der Kauf zusammen mit Ihrer Unterkunft. Vor Ort zu kaufen ist oft weniger vorteilhaft. Auf unserer Website können fast alle Chalets und Ferienwohnungen in Kaprun (und Zell am See) inklusive 6-Tages-Skipass gebucht werden. Das spart!
Im Skigebiet Zell am See - Kaprun haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Skipässen. Der gängigste ist die Ski Alpin Card, mit der Sie auf der Schmittenhöhe, dem Maiskogel, dem Kitzsteinhorn und den Pisten Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn fahren können. Sie wollen noch weiter gehen? Dann entscheiden Sie sich für Super Ski: Mit diesem Dachskipass für die Kitzbüheler Alpen können Sie auf fast allen Pisten im Salzburgerland und in einigen Gebieten in der Steiermark und in Kärnten fahren.
Neugierig auf unsere Unterkünfte in Zell am See - Kaprun? Entdecken Sie unser Angebot und buchen Sie direkt mit dem Skipass. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unterkünfte in Zell am See-Kaprun
Das Teilgebiet Maiskogel im Zentrum von Kaprun ist mit dem Kitzsteinhorn verbunden. Dies ermöglicht es, dass man von Kapruns Zentrum aus auf dem Gletscher skifahren kann, ohne dass man das Auto oder den Skibus nehmen muss.
Darüber hinaus ist der Skipass nicht nur in Zell am See und Kaprun gültig, sondern auch im Skigebiet im Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn. Obwohl diese Skigebiete noch nicht miteinander verbunden sind, ist es möglich, um von der Schmittenhöhe in Zell am See durch die neue Zellamsee-Exspress Kabinenbahn oder über eine der beiden Skirouten (nur für Fortgeschrittene) ins Tal Viehhofen zu gelangen. Hier befindet sich eine Skibushaltestelle, von wo aus Sie mit dem Bus zur Schönleitenbahn in Vorderglemm gelangen. Von Zell am See ist es ebenfalls möglich um innerhalb 15 Minuten mit dem Auto ins Schönleitenbahn zu gelangen, wo das Auto kostenlos geparkt werden kann.
Mit dieser Kabinenbahn haben Sie ebenfalls Zugang zum Skigebiet Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn. Insgesamt stehen Ihnen, dank der Verlängerung des Skipasses, insgesamt 408 Pistenkilometer zur Verfügung, genügend Platz um sich auszutoben!
Rund um das 3.203 Meter hohe Kitzsteinhorn gruppieren sich drei Skigebiete zur Wintersportregion Zell am See-Kaprun. Dank der Höhenlage und des Gletschers gibt es hier vom Oktober bis weit in das Frühjahr hinein Wintersportmöglichkeiten.
Als Skifahrer, Langläufer und Snowboarder gibt es in diesem Skigebiet beste Schneeverhältnisse und viel Abwechslung auch fernab der Berghänge: Obwohl in den Dörfern rund um den Zeller See eine gemütliche Atmosphäre herrscht, kommt auch der Aprés-Ski nicht zu kurz.
Reizvolle Ferienwohnungen, Chalets und Appartements
Im Wintersportziel Zell am See-Kaprun erwartet Sie eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preisklassen. Die meisten haben eine zentrale Lage, so dass Sie das Zentrum mit Geschäften und Restaurants innerhalb kurzer Zeit erreichen.
Sollten die Lifte und Pisten weiter entfernt von Ihrer Unterkunft sein, stehen kostenlose Skibusse zum Transfer bereit. Alle Unterkünfte sind komfortabel und komplett eingerichtet. Die meisten befinden sich in den beiden gleichnamigen Orten, dazu kommen einige in Thumersbach.
Populäres Skigebiet mit tollem Angebot für Langläufer
Zell am See-Kaprun ist dank 200 Pistenkilometer auch zum Langlaufen zu empfehlen. Dreh- und Angelpunkt im Skigebiet stellt die Schmittenhöhe dar, von der sonnige Abfahrten hinunter führen. Hier befindet sich auch die längste Funslope weltweit.
Das vor allem für Familien prädestinierte Skigebiet Maiskogel bei Kaprun bietet leichte Abfahrten und eine sieben Kilometer lange Strecke hinunter ins Tal. Als Profi ist die steile Trassabfahrt von der Schmittenhöhe einen Besuch wert. Am Kitzsteinhorn erwarten Sie Buckelpisten, Freeride-Angebote, die größte Superpipe Österreichs, herrliche Tiefschnee-Bereiche – und die Schirmbar Parasol für den Après-Ski.
Zell am See-Kaprun ist dank insgesamt elf Routen auch bei Wanderern sehr beliebt – Schneeschuhwanderungen sind ebenfalls möglich. Auch das Après-Ski-Angebot des Skigebiets kann sich sehen lassen: Wenn Ihnen der Sinn nach abendlicher Unterhaltung steht, ist vor allem Kaprun und auch die Schmittenhöhe zu empfehlen.